
Blog
Fallstudie: Wie die ABN AMRO-Büros zum Rundschreiben wurden

Alycia Biekram, Managerin für Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen bei Facilicom Solutions, berichtet über die praktischen Schritte, die dazu beigetragen haben, dass ABN AMRO alle Einweg-Kaffeebecher abschaffen konnte - einJahr, bevor dies gesetzlich vorgeschrieben wurde. Ihre Botschaft ist klar: Wenn es um Kreislaufeffekte geht, können kleine Dinge wie Kaffeebecher überraschend große Ergebnisse erzielen.
Der Blick über den Tellerrand
Einweg-Kaffeebecher scheinen unbedeutend zu sein. Aber sie berühren fast jeden Teil des Betriebs eines Büros - von derBeschaffung bis zum Abfall, vom Catering bis zur Reinigung, von der Logistik bis zum Markenimage. Mit der bevorstehenden EU-Richtlinie über Einweg-Kunststoffe (SUP) sah ABN AMRO eine Gelegenheit, der Regulierung voraus zu sein und mit Maßnahmen voranzugehen.
In Zusammenarbeit mit Facilicom Solutions und Product for Product entwickelte ABN AMRO ein maßgeschneidertes Konzept für die Umstellung seiner Büros auf Mehrwegprodukte, in dessen Mittelpunktder aus recycelten Kaffeebechern hergestellte To-Go-Becher von Circular&Co stand.
Schritt 1: Kennen Sie Ihre Kaffeetrinker
Durch die Beobachtung der Kaffeenutzung verschiedener Gruppen an verschiedenen Standorten - Mitarbeiter, Besucher, Einrichtungsteams - erhielten sie ein detailliertes Bild von den Bedürfnissen und Hindernissen. Die Lösung konnte nicht für alle gleich sein.
Schritt 2: Wählen Sie die richtige Mischung
ABN AMRO wählte einen hybriden Ansatz:
- Jeder Mitarbeiter erhielt eine persönliche Circular&Co-Tasse.
- Die Besucher hatten Zugang zu wiederverwendbaren Bechern, die täglich zur Verfügung gestellt wurden.
- Sie haben Ihren Becher vergessen? Sie können einen vor Ort kaufen - keineAusrede, um auf Einwegbecher zurückzugreifen.
Schritt 3: Kommunizieren und Feiern
Die Einführung wurde durch eine interne Kampagne unterstützt. Baristas, Botschafter und klare Botschaften machten aus der Umstellung mehr als nur einen Wechsel - sie wurde Teil der Kultur. Alycias Team bereitete sich auf jede Frage vor, zeigte Rückendeckung durch die Führung und betonte den gemeinsamen ökologischen Zweck.
"Von Anfang an war allen klar: Ab dem 1. Januar 2023 wird es in unseren Büros keine Einwegbecher mehr geben."
- Alycia Biekram
Warum der Circular Cup für ABN AMRO funktioniert hat
Für ABN AMRO war der To-Go-Becher von Circular&Co nicht nur ein Produkt, sondern ein strategischer Wegbereiter. Er machte eine komplexe Waschlogistik überflüssig, fügte sich nahtlos in die Routine der Mitarbeiter ein und unterstützte die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens sichtbar.
Der aus recycelten Kaffeebechern hergestellte Circular Cup ist auslaufsicher, spülmaschinenfest und für eine Lebensdauer von über zehn Jahren ausgelegt - er ersetzt bis zu 10.000 Einwegbecher pro Mitarbeiter. Die Einfachheit des Circular Cups ermöglicht es den Mitarbeitern, ihren eigenen ökologischen Fußabdruck selbst in die Hand zu nehmen und gleichzeitig die Kosten für Beschaffung und Abfallmanagement zu senken.
Durch die Kombination von individuellen Bechern mit Vor-Ort-Lösungen für Besucher und "vergessene Becher"-Tagen schuf ABN AMRO ein flexibles, abfallfreies System, das funktionierte. Das Ergebnis: die vollständige Abschaffung von Einwegbechern innerhalb von sechs Monaten - und eine dauerhafte Umstellung auf Kreislaufverhalten.
Die Zahlen: Warum die Finanzwelt "Ja" gesagt hat
Sobald die Zahlen vorlagen, war es nicht mehr schwer, die Geschäftsleitung davon zu überzeugen:
"Unsere Daten zeigen, dass Unternehmen durch die Umstellung auf Circular Cups Vergleich zu Einwegbechern rund 25 € pro Mitarbeiter und Jahr sparen. Einige machen ihre Investition innerhalb von drei Monaten wieder wett. Über fünf Jahre hinweg können die Einsparungen bis zu 95 %betragen ."
- Frans van den Berge, CEO Product for ProductDiese Einsparungen ergeben sich aus der geringeren Beschaffung von Bechern, der geringeren Abfallentsorgung und dem rationalisierten Facility Management.
Was andere Unternehmen lernen können

Es gibt keine Einheitslösung. Beginnen Sie mit einem Pilotprojekt und entwickeln Sie ein System, das für Ihre Teams, Räume und Arbeitsabläufe geeignet ist.
Kommunizieren Sie klar und deutlich. Mitarbeiter unterstützen das, was sie verstehen und woran sie glauben.
Seien Sie flexibel. Nicht jeder wird sich gleich verhalten - und das ist in Ordnung.
Unterstützung bei der Logistik. Machen Sie es den Mitarbeitern leicht, erfolgreich zu sein (und versagenssicher für diejenigen, die es vergessen).
Und was am wichtigsten ist...
"Es geht nicht darum, alle dazu zu bringen, denselben Becher zu benutzen. Es geht um Bewusstsein.
Wenn man die nachhaltige Wahl zum Standard macht, folgen die meisten Menschen."
- Alycia Biekram
Sind Sie bereit, den Kaffee in Ihrem Büro zu überdenken?
Der Erfolg von ABN AMRO zeigt, wie eine durchdachte Herangehensweise an etwas so Alltägliches wie Kaffee zu echter Nachhaltigkeit, kulturellem Wandel und finanzieller Rendite führen kann.
Wenn Sie nach wiederverwendbaren Lösungen suchen, unterstützt Circular&Co Ihr Team mit Einblicken, Beispielen und einer auf Ihre Ziele zugeschnittenen Implementierungsanleitung.
📩 Möchten Sie eine Strategie besprechen oder eine kostenlose Probe erhalten?
Lesen Sie hier mehr oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.