Der Look vom letzten Jahr, die Tasse von diesem Jahr.

Fast Fashion ist leicht zu kaufen, aber schwer wieder loszuwerden: Fehlentscheidungen, Panik vor der Party, Anfälle von Ich-schau-mal-wenn-es-passt-Optimismus.

Aus den Lkw-Ladungen ungewollter Kleidung, die täglich in Europa gesammelt werden, machen wir aus dem, was nicht wiederverwendbar ist, spritzgegossene Fasergranulate. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie wir das machen!

Erfassen Sie

Abgenutzte Kleidungsstücke werden gesammelt und in wiederverwendbare (Vintage-Markt) und nicht wiederverwendbare (Faserrückgewinnung) sortiert. Wir kaufen den sortierten und so genannten "nicht wiederverwendbaren" Denim, um daraus aufregende neue Produkte herzustellen. So erhalten alte Lieblingsstücke ein neues Leben als etwas völlig anderes.

Schritt 2

Sortieren & Verarbeiten

Die Fasern werden aus den nicht wiederverwendbaren Denims in einem mechanischen Verfahren mit geringem Energieaufwand zurückgewonnen, um Faserpellets herzustellen. Die Pellets bestehen zu 100 % aus recycelten Fasern, ohne dass schädliche Chemikalien oder Bindemittel verwendet oder hinzugefügt werden.

Schritt 3

Wiederverwendung

Das Fasergranulat wird mit einem recycelten Polypropylen gemischt, das im Spritzgussverfahren verarbeitet werden kann. Die Fasern verstärken den Kunststoff und erhöhen die Haltbarkeit.

Diese Granulatmischung wird für die äußere Wärmeschicht des Circular Cup verwendet. Die Innenteile, der Deckel und alle Teile, die mit dem Getränk in Berührung kommen, werden aus zertifizierten, lebensmittelechten Materialien hergestellt, damit der Becher sicher verwendet werden kann.

Schritt 4

Neues Leben

Das fertige Produkt hat ein völlig einzigartiges Aussehen, das bei jedem Becher anders ist, und die Produkte sind zu 100 % recycelbar (aber das sollte selbstverständlich sein). Und wissen Sie was? Nachhaltigkeit steht Ihnen gut!

Wiederholen Sie

Kreisförmig&Co Merkmal Icons_Blau Schwarz_Kreisförmig

Shop Stoffbecher

Andere Materialien entdecken